
Die Entwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union
0 Bewertungen
lesen will
lese ich
gelesen
INFO
MOJOS
REZENSIONEN
ZUSAMMENFASSUNG
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg (Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schwerpunkte der GASP bzgl. Osteuropa und Balkan, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die EU ist ein ökonomischer Riese, ein politischer Zwerg und ein militärischer Wurm", so das Urteil des damaligen belgischen Außenministers Mark Eyskens über die Europäische Gemeinschaft der Zwölf im Jahr 1991. Seither ist von Seiten des Europäischen Rates viel unternommen worden, um diese Asymmetrie zu beheben. Der historische Überblick am Beginn der Arbeit zeigt, dass der Versuch, der Europäischen Gemeinschaft auch außenpolitisch und militärisch Bedeutung zu verleihen, bis ins Jahr 1948 zurückreicht. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit dem Status-Quo der GASP in der EU. Dabei wird zunächst eine Auswahl der wichtigsten Instrumente vorgestellt und im Anschluss gezeigt, wie diese Instrumente konkret genutzt werden. Abgeschlossen wird dieser Teil mit einem Überblick über das Verhalten der EU und ihrer MS innerhalb multi-nationaler Organisationen und einem kurzen Blick auf die budgetäre Ausstattung der GASP. Schließlich versucht Teil drei der Arbeit aktuelle Tendenzen in der EU bezüglich der GASP herauszuarbeiten.
BIOGRAFIE
Keine Angaben verfügbar
PRODUKTDETAILS
ISBN
9783640289288
Sprache
-
Seiten
-
Schlagworte
MOJOS
Hat dieses Buch Mojo?
Dann lass uns wissen, warum wir es lesen sollten!
REZENSIONEN
Schreib die 1. Rezension!
So eine Chance bekommst Du nie wieder ;)