07 December, at 12:09
susan kon hat gerade Der Vogelfreie rezensiert.
07 December, at 12:09
Die Hauptfigur dieser historischen Romanreihe mit Krimihandlungen ist die Nonne Frevisse, die als klug, gebildet, menschenfreundlich gilt: Positiv finde ich, dass sie nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen hat, gar nicht mal eine besonders gute E...
3 Wows
28 November, at 18:35
susan kon hat gerade Das dunkle Archiv rezensiert.
Dieser Band der Phantasiereihe geht sparsam mit magischen Elementen und Phantasiewesen um. Im Vordergrund steht die Zeitreise in ein alternatives Nordamerika mit menschlichen Gangsterbands und Polizisten, die eher komisch ala bedrohlich wirken. Die M...
4 Wows
23 October, at 20:13
susan kon hat gerade Der Hüter des Kelchs rezensiert.
Der dritte Band einer überraschend humorvollen Krimireihe, der 1931 zum ersten Mal unter dem Titel "Look to the Lady" veröffentlicht wurde. Ein junger Adeliger, der sich zur Zeit ohne feste Wohnung in London treiben läßt, wird nach Hause gerufen,...
Wow
20 October, at 22:15
susan kon hat gerade Scromexc: London/Die Suche rezensiert.
Ein Jugendbuch über die Abenteuer von zwei Jugendlichen auf der Suche nach einem Elementarteilchen, das von seinen beiden Teammitgliedern vermisst wird. Diese farbigen Elemente aus einer anderen Ebene wollen unsere Welt erforschen und wenden sich in ...
Wow
12 October, at 6:50
susan kon hat gerade Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript rezensiert.
Die Autorin spielt mit der Idee, dass in naher Zukunft Zeitreisen möglich sind.Diese Zeitreise zu Jane Austen beginnt mit so anschaulichen Schilderungen der Zeit um 1815 in England, dass die Lesenden in diese Zeit mitgenommen werden. Die Perspektiv...
Wow
11 June, 2018 at 10:15
susan kon hat gerade Pride and Prejudice rezensiert.
Diesen Roman habe ich als Jugendliche mindestens einmal gelesen und später auch ab und zu darin geblättert. Für mich ist die Geschichte in erster Linie romantisch gewesen und wie bei so vielen Geschichten aus dieser Zeit habe ich mich geärgert, wenn ...
1 Wow
susan kon hat gerade Wenn die Wahrheit stirbt rezensiert.
Die Geschichte spielt zum großen Teil in Bethnal Green, einem Stadtteil Londons, in dem viele Bangladeschis wohnen. Vor rund 20 Jahren habe ich für zwei Tage diesen Stadtteil besucht, hübsche indische Stoffe gesehen, mir das Spielzeugmuseum von einer...
Wow
susan kon hat gerade Die fingierte Revolution rezensiert.
„Fingierte Revolution“ ist ein treffender Buchtitel für diese „literarischen Reportage“. In der ersten veröffentlichen Fassung hieß das Buch „Hundezeiten“, zwar auch passend, aber die gemeinte Anspielung ist nicht für viele sofort verständlich. Die...
Wow
susan kon hat gerade Das Jesus-Video rezensiert.
Humorvoll entwickelte Idee - in den Details sicherlich nicht allzu ernst zu nehmen, aber ein spannendes Lesevergnügen: ein bisschen Archäologie und ein bisschen Krimi rund um ein Video aus naher Zukunft von Jesus vor rund 200 Jahren. Viele würden woh...
Wow
susan kon hat gerade Eine Billion Dollar rezensiert.
Humorvoller Einstieg - hatten wir nicht auch Deutschaufsätze zu dem Thema zu verfassen: Was würdest Du tun, wenn Du plötzlich sehr sehr viel Geld hast? Zunächst habe ich immer alles schnell verschenken wollen, dann aber mich gefragt: Habe ich nicht d...